 |
frühkindliche Entwicklungsstörungen |
 |
Störungen des Sozialverhaltens
mit emotionalen Störungen |
 |
Phobien, Ängste (z.B. Schulangst,
Trennungsangst, soziale Ängste, Angst vor dem Einschlafen
und Alleinsein) |
 |
Depression (z.B. Verlust von
Lebensfreude, sozialer Rückzug, Lustlosigkeit, u.a. auch als
Folge von Scheidung und Trennung, Verlusterlebnis) |
 |
Kontaktstörungen mit Gleichaltrigen
und Erwachsenen |
 |
bei Belastungs- und Konfliktsituationen
(Trennungen, Verlusterlebnissen, Unfall) |
 |
Störungen in Folge von Erkrankungen
(Rheuma, Neurodermitis, Diabetes, Asthma bronchiale) |
 |
Essstörungen (Anorexie, Bulimie,
Adipositas) |
 |
Suizidalität, Selbstverletzung,
erhöhte Unfallneigung |
 |
Probleme mit der Geschlechterrolle |
 |
Ablösungsschwierigkeiten bei
Jugendlichen |
 |
Zwänge, Zwangshandlungen- und
symptome |
 |
Tics (z.B. Räuspertic, Zwinkertics,
ruckartige Kopfbewegungen) |
 |
Enuresis, Enkopresis (Einnässen,
Einkoten) |
 |
Traumatisierung durch Vernachnachlässigung,
Misshandlung, sexuellen Mißbrauch |
 |
Konzentrations-und Leistungsstörungen |